Kriterien zur Auswahl der Bewerber
Grundvoraussetzung ist die Aufnahme des Partners in der eigenen Familie zum Gegenbesuch. Wesentliche persönliche Eigenschaften sind Offenheit und Toleranz, d. h. die Bereitschaft, sich auf das interkulturelle „Abenteuer“ einzulassen und sich den Gegebenheiten anzupassen; dazu gehört selbstverständlich die Motivation, Englisch, Französisch bzw. Spanisch zu sprechen. Die Aufteilung der Austauschgruppe eines Durchgangs nach Jungen und Mädchen erfolgt in Abstimmung mit der Partnerschule und richtet sich nach der jeweiligen Aufnahmekapazität. Jeder interessierte Schüler sollte sich zunächst bevorzugt für einen Austausch bewerben, da in der Regel die Zahl unserer Bewerber die Anzahl der Plätze übersteigt. In diesem Fall haben Schüler, die noch nicht an einem Austausch teilgenommen haben, Vorrang. Im nächsten Schritt entscheidet das Los. Anschließend erfolgt die Zuordnung der Partner anhand von Steckbriefen nach persönlichen Interessen und Familienzusammensetzung.