Übermittagsbetreuung

Gemeinsam Lernen

macht stark,

 bringt Freude

 und

 den dazugehörigen Erfolg

 

Das Gymnasium Maria Königin bietet Schülern und Schülerinnen der Stufen 5 bis 7 täglich von 13.30 bis 15.00 Uhr eine kostenlose Übermittagsbetreuung an. Sie kann (nach schriftlicher Anmeldung) einmal oder mehrmals in der Woche, aber auch täglich besucht werden. Die Übermittagsbetreuung findet in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre statt:

Die Kleingruppen (3 bis 6 Schüler) arbeiten unter der Aufsicht qualifizierter und ausgebildeter Oberstufenschüler oder Studenten. Nach Erledigung der Hausaufgaben stehen schulische Belange im Vordergrund: Vokabeltraining, Lernstoffwiederholung, Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten, Beseitigung bestehender Unklarheiten, Erschließung neuer Lösungswege. 

Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Gesprächsaustausch sowie auf dem Lernen durch und mit anderen Schülern. Zudem wird eine besondere Aufmerksamkeit auf das Erlernen kommunikativer Regeln, die Förderung des Ausdrucks sowie das soziale Miteinander gelegt. Das Betreuungsteam ist hinsichtlich des Lernverhaltens der Kinder mit den Eltern im Austausch. Diese haben jederzeit die Möglichkeit der Rücksprache, beispielsweise per Telefon,  am Elternsprechtag oder auch im Rahmen eines persönliches Gespräches.

Unter Aufsicht können sich die Schüler nach Erledigung der Hausaufgaben in Sportangeboten wie Fußball, Tischtennis, Seil- und Kletterübungen, in Gesellschaftsspielen sowie im kreativen Malen, Basteln oder Backen ausprobieren, Spaß haben und Erfolg erleben.

Leitung der Übermittagsbetreuung:

Kordula Stellbrink  (kordulastellbrink[at]web.de)

Michael Ameling    (Michael.Ameling[at]maria-koenigin.de)