Wir sind ab sofort MINT-EC Schule!


Wir freuen uns sehr, dass wir in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen wurden!
Diese Auszeichnung würdigt unser besonderes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern künftig exklusive Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Vernetzungsangebote auf bundesweiter Ebene. Außerdem können wir damit besonders engagierten Schülerinnen und Schülern in diesem Bereich ein MINT-EC-Zertifikat im Rahmen ihres Abiturs verleihen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Wir sind „Schule im NRW-Talentscouting“

Annabell Treude und Christoph Tebrügge nehmen die Auszeichnung gemeinsam mit „Talentscout“ Kathrin Steinmetz entgegen

Das Gymnasium Maria Königin wurde mit der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement der Schule im Rahmen des landesweiten Talentscouting-Programms, das talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg individuell unterstützt. Weiterlesen

„Man geht, wenn es am schönsten ist.“

In einem festlichen Rahmen verabschiedete das Gymnasium Maria Königin in diesen Tagen die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025. Insgesamt 91 junge Menschen nahmen stolz ihr Abiturzeugnis entgegen – begleitet von Applaus, vielen Glückwünschen und bewegenden Redebeiträgen. Damit haben alle Schüler, die zur Prüfung angetreten sind, das Abitur bestanden. Weiterlesen

„EXODUS“ – der Ausbruch, der zusammenschweißte

40 Jahre Abitur 1985 – 2025:  Ein Rückblick auf einen besonderen Jahrgang an Maria Königin

Auf den alten Plätzen im Biologie-Saal

Es war das Jahr 1985, als ein Abiturjahrgang am Gymnasium Maria Königin (MK) für Aufsehen sorgte – innerhalb wie außerhalb der Schulgemeinschaft. Unter dem Motto „Exodus“ – der Ausbruch aus den Zwängen der Schulzeit“ verabschiedeten sich die damaligen Abiturientinnen und Abiturienten von ihrer Schulzeit – provokativ, laut und mit einer ordentlichen Portion jugendlicher Rebellion. Weiterlesen

Klasse 5a auf Supermarkterkundung

Wer kennt das nicht? Wenn man vom Einkaufen nach Hause kommt und die gekauften Sachen auspackt, liegt mehr auf dem Küchentisch, als man eigentlich kaufen wollte. Warum eigentlich ist das so? Mit dieser Frage und weiteren „Einkaufsfallen“ im Supermarkt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler unternahmen im Rahmen des Politikunterrichts einen spannenden Unterrichtsgang zum Lidl in Altenhundem. Weiterlesen

Junior Ingenieur Akademie präsentiert Abschlussarbeiten

Mit großem Engagement und technischer Finesse präsentierten 20 Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Maria Königin jetzt ihre Projektarbeiten aus dem vergangenen Schulhalbjahr. In Form eines sogenannten „Museumsdurchgangs“ konnten Eltern, Lehrkräfte sowie Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft die Vielfalt und Tiefe der erarbeiteten Inhalte erleben. Weiterlesen