Archiv der Kategorie: Aktuelles

Im Reich der Mitte – Zu Gast in Quingdao

Nach mehreren Jahren Pause war es in diesem Schuljahr endlich wieder so weit: Die deutsch-chinesische Jugendbegegnung mit der Thomas Foreign Language School in Qingdao konnte wieder stattfinden. Seit 2009 pflegt unsere Schule in Zusammenarbeit mit der Akademie Biggesee diesen besonderen Kontakt, der jungen Menschen beider Länder die Möglichkeit gibt, einander kennenzulernen, kulturelle Erfahrungen zu sammeln und internationale Freundschaften zu schließen. Erstmalig konnten wir in diesem Durchgang auch mit der Grand International School zusammenarbeiten. Gefördert wird das Projekt durch den Kinder- und Jugendplan der Bundesregierung sowie das Bildungsnetzwerk China. Weiterlesen

Verkehrssicherheitstag für die Q2

Zu Beginn des Schuljahres fand auf dem Gelände der Griesemert in Olpe für die Q2 eine vielseitige und praxisorientierte Verkehrssicherheitsveranstaltung statt. Organisiert wurde die Veranstaltung u.a. von der Polizei und Feuerwehr Olpe und weiteren Organisationen des Kreises mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern den sicheren Umgang mit Gefahrensituationen und Rettungstechniken näher zu bringen, sie zu sensibilisieren und Wissen bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Weiterlesen

Studienreise der Q2 in die Toskana

Zu Beginn des Schuljahres unternahmen wir mit der Q2 gebündelt eine eindrucksvolle Studienreise in die Toskana sowie an die ligurische Küste zu den Cinque Terre. Ziel der Reise war es, die kulturellen, historischen und landschaftlichen Besonderheiten dieser Regionen Italiens kennenzulernen. Die Reise führte uns unter anderem nach Florenz, Siena, Lucca, San Gimignano und in die malerischen Dörfer der Cinque Terre. Weiterlesen

Information für Interessenten an der Oberstufe

Am Donnerstag, den 09.10.2025, findet um 13:30 Uhr im Konferenzsaal die alljährliche Information zur Oberstufe an MK für interessierte Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sowie deren Eltern statt. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schülern, die aktuell eine andere Schule besuchen und nach dem Abschluss der Klasse 10 mit Q-Vermerk, das Abitur, anstreben. Weiterlesen

Wir sind im nationalen MINT-Exzellenznetzwerk

Das Gymnasium Maria Königin hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Wir wurden in das bundesweite Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Damit gehört wir nun zu den 348 zertifizierten Schulen in Deutschland, die für ihre herausragende Förderung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet sind. Für die Region ist dies ein starkes Signal, denn das Gymnasium Maria Königin zeigt eindrucksvoll, dass auch im ländlichen Raum Spitzenförderung auf höchstem Niveau möglich ist. Weiterlesen

Politisches und unterhaltsames Podium mit Kandidaten

Am Donnerstag, den 12. September, wurde es im Konferenzsaal des Gymnasiums Maria Königin politisch: Die Bürgermeisterkandidaten aus Lennestadt und Kirchhundem stellten sich den Fragen der EF- und Q1-Schüler. Für viele von ihnen ist die Kommunalwahl am kommenden Sonntag die erste Wahl – umso spannender, die Kandidaten einmal direkt vor sich zu haben. Auf dem Podium standen Tobias Puspas (CDU, derzeit Bürgermeister in Lennestadt), Martin Wagner (parteilos, kandidiert ebenfalls für Lennestadt) und Björn Jarosz (CDU, Bürgermeister und einziger Kandidat in Kirchhundem). Gaby Selbach, die dritte Kandidatin in Lennestadt, war verhindert, schickte aber eine persönliche Nachricht an die Schüler. Durch die Diskussion führten die Sozialwissenschaftslehrer Manuel Vormweg und Hanna Reuber. Weiterlesen