Archiv der Kategorie: MINT

zdi-roboterwettbewerb – Wir sind im Finale!

Unser Team der JIA Robotics bestehend aus Thea Ivo, Ruben Stamm, Karl Pilgermann und Jan Douvaras hat auch bei der Regionalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs richtig abgeliefert! Mit ihrem Roboter „Macher“ sicherten sie sich nach drei spannenden Läufen einen großartigen 2. Platz – und damit das Ticket fürs Landesfinale in Mühlheim!

Mit frischen Ideen und ordentlich Power geht’s am 28. Juni weiter. Wir drücken die Daumen!

Ein Blick in die Praxis: die JIA zu Gast in der Lehrwerkstatt

Unsere Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie der Jahrgangsstufe 9 hatten jetzt einmal mehr die Möglichkeit, echte Einblicke in die Welt der Industrie zu gewinnen – und zwar im Rahmen unseres traditionellen Workshops bei der Lehrwerkstatt Attendorn. Diese bewährte Kooperation besteht bereits seit vielen Jahren und ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Akademie. Weiterlesen

MINT on Tour – Spannende Experimente und viel Spaß

In der vergangenen Woche war es wieder soweit: Acht Studentinnen und Studenten kamen zu uns, um unser traditionelles Projekt „MINT on Tour“ zu unterstützen. Mit viel Ruhe, Fachwissen und Einfühlungsvermögen begleiteten sie unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bei verschiedenen Experimenten aus den Bereichen Chemie und Physik. Weiterlesen

Wenn beim Ultraschall der Schokoriegel zu erkennen ist…

Manchmal bringt eine Ultraschall-Untersuchung Erstaunliches zu Tage. Zum Beispiel das Schinken-Brot vom Vorabend oder eben einen zuvor verspeisten Schokoriegel!

Diese Erfahrung machten Nachwuchs-Sonographen aus den Klassen 6a und 6c bei ihrem Besuch am St. Josefs-Hospital in Altenhundem. Sie besuchten das Krankenhaus im Rahmen des Projektes „Gesundheit ist Leben“. Weiterlesen

„Es(s) geht um mehr“ – zweite Runde

In der letzten Januarwoche stand für unsere vier 9er-Klassen jeweils ein Projekttag unter dem Thema „Es(s) geht um mehr – Essen ist Leben“ auf dem Programm. Im ersten Teil erhielten die Schülerinnen und Schüler altersgerechte Sachinformationen zu problematischem Essverhalten. „Ein wichtiges Thema, über das jeder Jugendliche aufgeklärt sein sollte“, sind sich die Jugendlichen in der abschließenden Feedback-Umfrage einig. Weiterlesen