Das Gymnasium Maria Königin hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Wir wurden in das bundesweite Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Damit gehört wir nun zu den 348 zertifizierten Schulen in Deutschland, die für ihre herausragende Förderung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet sind. Für die Region ist dies ein starkes Signal, denn das Gymnasium Maria Königin zeigt eindrucksvoll, dass auch im ländlichen Raum Spitzenförderung auf höchstem Niveau möglich ist. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: MINT
Tekrar hoş geldiniz dostlar!
Türkische Austauschgruppe der TSO Fen Lisesi erneut zu Gast am Gymnasium Maria Königin Gegenbesuch startet Ende September
Zum Start des neuen Schuljahrs und mit großer Vorfreude auf Çaycuma werfen wir einen Blick zurück auf den Ausklang des letzten. Bereits zum zweiten Mal durften wir Ende Juni am Gymnasium Maria Königin eine Schülergruppe unserer türkischen Partnerschule, der TSO Fen Lisesi aus Çaycuma, begrüßen. Vom 20. bis zum 27. Juni 2025 waren 20 Schülerinnen und Schüler sowie 6 Lehrkräfte zu Gast in Lennestadt und erlebten gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche und bereichernde Austauschwoche. Weiterlesen
Einblicke in die Arbeitswelt bei Viega
Im Rahmen unseres Fremdsprachen-Austauschs hatten wir die Gelegenheit, das Unternehmen Viega kennenzulernen. Viega ist ein international bekannter Hersteller von Rohrleitungs-systemen mit Hauptsitz in Attendorn. An zwei spannenden Tagen konnten wir nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch selbst praktische Erfahrungen sammeln. Unser Austausch begann im Hauptgebäude in Attendorn, wo wir herzlich von den Auszubildenden empfangen wurden. Den Auftakt bildeten unsere Präsentationen über Viega, die wir im Vorfeld vorbereitet hatten. Dadurch konnten wir unser Wissen über das Unternehmen teilen und noch einmal verdeutlichen, wie groß und bedeutend Viega weltweit aufgestellt ist. Weiterlesen
Wir sind ab sofort MINT-EC Schule!
Wir freuen uns sehr, dass wir in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen wurden!
Diese Auszeichnung würdigt unser besonderes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern künftig exklusive Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Vernetzungsangebote auf bundesweiter Ebene. Außerdem können wir damit besonders engagierten Schülerinnen und Schülern in diesem Bereich ein MINT-EC-Zertifikat im Rahmen ihres Abiturs verleihen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Impressionen vom Robotik Workshop mit der JIA und unseren türkischen Austauschschülern
🤖 Internationale Begegnung mit Technikbegeisterung!
Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer türkischen Partnerschule TSO Fen Lisesi in Çaycuma fand heute eine Robotikworkshop statt. Gemeinsam wurde gebaut, programmiert und getüftelt – sogar ein kleiner Wettbewerb durfte nicht fehlen! 🏁✨
Unsere Junior Ingenieur Akademie war dabei mittendrin: Gastgeber, Ideengeber und Coaches in einem. Ein gelungener Tag voller Teamgeist, Neugier und neuer Freundschaften! 🌐💡🤝
🥳 Top 10 beim zdi-Roboter-Wettbewerb!
Von ursprünglich 270 Teams haben unsere JIA Robotics MK im Landesfinale in Mülheim an der Ruhr einen starken 8. Platz belegt! 💪🤖Mit ihrem LEGO Mindstorms-Roboter „Macher“ überzeugten die Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie (Klasse 10) mit Teamgeist, Technik-Know-how und viel Einsatz. 👏Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! 🎉
Junior Ingenieur Akademie präsentiert Abschlussarbeiten
Mit großem Engagement und technischer Finesse präsentierten 20 Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Maria Königin jetzt ihre Projektarbeiten aus dem vergangenen Schulhalbjahr. In Form eines sogenannten „Museumsdurchgangs“ konnten Eltern, Lehrkräfte sowie Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft die Vielfalt und Tiefe der erarbeiteten Inhalte erleben. Weiterlesen
Biologieunterricht mit Ranger Jannik Rüsche
Im Rahmen des Biologieunterrichts hat jetzt der Ranger Jannik Rüsche als Kooperationspartner des Naturparks Rothaargebirge uns als Naturparkschule besucht. Mit den Klassen 7c und 7b machte er einen 90minütigen Spaziergang durch angrenzende Waldflächen oberhalb der Schule. Themen dieser Exkursion, die durch Spiele aufgelockert war, waren neben Grundlagen zum Ökosystem Wald auch die Artenkunde und die Umweltbildung. Weiterlesen