Im Rahmen des Biologieunterrichts hat jetzt der Ranger Jannik Rüsche als Kooperationspartner des Naturparks Rothaargebirge uns als Naturparkschule besucht. Mit den Klassen 7c und 7b machte er einen 90minütigen Spaziergang durch angrenzende Waldflächen oberhalb der Schule. Themen dieser Exkursion, die durch Spiele aufgelockert war, waren neben Grundlagen zum Ökosystem Wald auch die Artenkunde und die Umweltbildung.
Im Waldforum fand ein theoretischer Einstieg ins Ökosystem Wald statt, im Bereich der Sprunggrube hatten die SchülerInnen die Aufgabe bei einem Bingo Spiel verschiedene Gegenstände des Waldes zu finden. In einem kleinen Fichtenbestand oberhalb des Sportplatzes wurde der Wald mit verschiedenen Sinnen erlebt, unter anderem liefen die Kinder mit einem Partner mit verschlossenen Augen durch den Wald und erfühlten z. B. die Rinde der Fichten.
An einer weiteren Station hatte Jannik Rüsche ein großes Geweih versteckt, um mit den Kindern über die verschiedenen Tierarten im Wald zu sprechen. Zu guter Letzt hatte er noch Müll auf einem Stück des Weges versteckt, den es zu finden galt, womit die Problematik der Vermüllung der Wälder thematisiert wurde. Die Klasse 7a wird dann in zwei Wochen ebenfalls noch besucht. Wir bedanken uns bei Jannik Rüsche für die Organisation des abwechslungsreichen Programms und die vielen spannenden Informationen.