Im Rahmen unseres Fremdsprachen-Austauschs hatten wir die Gelegenheit, das Unternehmen Viega kennenzulernen. Viega ist ein international bekannter Hersteller von Rohrleitungs-systemen mit Hauptsitz in Attendorn. An zwei spannenden Tagen konnten wir nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch selbst praktische Erfahrungen sammeln. Unser Austausch begann im Hauptgebäude in Attendorn, wo wir herzlich von den Auszubildenden empfangen wurden. Den Auftakt bildeten unsere Präsentationen über Viega, die wir im Vorfeld vorbereitet hatten. Dadurch konnten wir unser Wissen über das Unternehmen teilen und noch einmal verdeutlichen, wie groß und bedeutend Viega weltweit aufgestellt ist. Weiterlesen
Cinéfête an Maria Königin
Kurz vor den Ferien fand für unsere Französischkurse der Stufe 8 bis EF die diesjährige Cinéfête im Lichtspielhaus Lennestadt statt. Cinéfête ist ein Schulfilmfestival, wodurch den Lernenden eine spannende und authentische Begegnung mit der französischen Sprache und Filmkunst ermöglicht wird. Die vom Institut Français zur Verfügung gestellten Filme transportieren die Zuschauer:innen an unbekannte Orte der Zielkultur und beleuchten die kleinen und großen Probleme im Alltag unter dem Motto: Wenn wir zusammenhalten, dann klappt alles. Weiterlesen
Besuch von EiL im Politik-Unterricht der Klasse 5a
Am Ende des Schuljahres besuchten Ulla Baumhoff und Hartmut Schweinsberg von EiL (Ehrenamt in Lennestadt) die Klasse 5a im Politikunterricht, um dort von ihren Aufgaben und den Angeboten der Initiative zu berichten. Gesellschaftlich relevante Themen wie Integration von Zuwanderern, die Lebenssituation von älteren und alten Menschen, Leben mit Behinderung und Armut stehen dabei im Mittelpunkt und wurden im Unterricht angesprochen. Weiterlesen
Spendenlauf: 84.000 Euro für Projekte in Kenia
Mit einem nicht erwarteten Ergebnis endete der Spendenlauf am Gymnasium Maria Königin zugunsten zweier Projekte in Kenia, die vom Verein „Servir e.V.“ unterstützt werden. Im Rahmen eines „Tages für Servir“ konnte am Ende des Schuljahres ein Betrag von über 84.000 Euro an die zwei Ordensschwestern Schwester Delora und Schwester Ancy und Father Kevin von den Salesianern übergeben werden. Weiterlesen
Schöne Ferien!
Nach einem ereignisreichen und in vieler Hinsicht erfolgreichen Schuljahr wünschen wir der gesamten Schulgemeinde schöne und erholsame Ferien. Wir sehen uns wieder am 1. Schultag des neuen Schuljahres, am Mittwoch, dem 27. August.
Heute ist Wandertag und alle sind unterwegs
Wir sind ab sofort MINT-EC Schule!
Wir freuen uns sehr, dass wir in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen wurden!
Diese Auszeichnung würdigt unser besonderes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern künftig exklusive Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Vernetzungsangebote auf bundesweiter Ebene. Außerdem können wir damit besonders engagierten Schülerinnen und Schülern in diesem Bereich ein MINT-EC-Zertifikat im Rahmen ihres Abiturs verleihen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wir sind „Schule im NRW-Talentscouting“
Annabell Treude und Christoph Tebrügge nehmen die Auszeichnung gemeinsam mit „Talentscout“ Kathrin Steinmetz entgegen
Das Gymnasium Maria Königin wurde mit der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement der Schule im Rahmen des landesweiten Talentscouting-Programms, das talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg individuell unterstützt. Weiterlesen