Archiv der Kategorie: Aktuelles

Als „Gemeinschaft mit begründeter Hoffnung“ unterwegs

Traditionell, wie zu Beginn eines jeden Schuljahres, machte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums Maria Königin auch in diesem Jahr wieder auf den Weg zum Kohlhagen. Aus verschiedenen Richtungen und auf unterschiedlichen Wegstrecken pilgerten die Jahrgangsstufen zum traditionsreichen Wallfahrtsort, um dort gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Weiterlesen

Tekrar hoş geldiniz dostlar!

Türkische Austauschgruppe der TSO Fen Lisesi erneut zu Gast am Gymnasium Maria Königin Gegenbesuch startet Ende September

Zum Start des neuen Schuljahrs und mit großer Vorfreude auf Çaycuma werfen wir einen Blick zurück auf den Ausklang des letzten. Bereits zum zweiten Mal durften wir Ende Juni am Gymnasium Maria Königin eine Schülergruppe unserer türkischen Partnerschule, der TSO Fen Lisesi aus Çaycuma, begrüßen. Vom 20. bis zum 27. Juni 2025 waren 20 Schülerinnen und Schüler sowie 6 Lehrkräfte zu Gast in Lennestadt und erlebten gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche und bereichernde Austauschwoche. Weiterlesen

„Danke, Winni!“ – Verabschiedung von Winfried Rettler

Wenn das neue Schuljahr beginnt, wird ein Kollege an unserer Schule fehlen. Zum Ende des letzten Schuljahres haben wir Winfried Rettler verabschiedet. Hannah Reuber berichtet von der Verabschiedung und sagt „Danke“.

Nach 35 Jahren am Gymnasium Maria Königin verabschieden wir unseren geschätzten Kollegen Winfried Rettler in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1990 hat er mit seinen Fächern Englisch und Katholische Religion Generationen von Schülern geprägt. Für viele war er nicht nur Fachmann für Grammatik und Shakespeare, sondern auch Begleiter im Nachdenken über Glauben, Werte und das Leben. Religion und Englisch – zwei Fächer, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Doch Herr Rettler hat gezeigt, dass man Himmel und Erde, „irregular verbs“ und Nächstenliebe durchaus miteinander verbinden kann – immer mit Ruhe, Geduld und einem trockenen Humor. Weiterlesen

Der „Tag für Servir“ in den Klassen 5 bis 7

Die Schülerinnen und Schüler erwartete am Ende des Schuljahres ein kunterbunter, erlebnisreicher „Tag für Servir“ in der Schule, der mit einer großen Überraschung für die Besucher aus Kenia, Pater Kevin und die beiden Sisters, sowie Pater Maier von der Missionsgemeinschaft der Heiligen Familie, gekrönt werden sollte.

Die Klassen, begleitet durch ihre Klassenlehrer, beschäftigten sich je nach Altersstufe in verschiedene Workshops, vorbereitet und betreut durch Lehrer, mit Themen, die sich mit Servir, der Kultur und dem Leben in Kenia und dem Bereich Umweltschutz auseinandersetzten. Weiterlesen