Wie viel Belastung hält eine Brücke aus, wenn sie nur aus Papier besteht? Welche Konstruktion bietet die beste Statik? Welche Bootsform trägt am meisten im Vergleich zum Eigengewicht? Welcher Kran trägt das meiste Gewicht?
Das alles sind Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler an MK in den letzten Jahren gestellt haben, wenn Sie am Brückenbauwettbewerb, dem Nachfolge-Wettbewerb „Schiffe versenken“ oder dem aktuellen Wettbewerb „Pasta Lift-off“ des Departments Bauingenieurwesen der Universität Siegen teilgenommen haben.
Brückenbauwettbewerb: bis 2020
Schiffe versenken: 2023-2024
Pasta Lift-off: Seit 2025
Beim aktuellen Wettbewerb „Pasta Lift-off“ geht es darum, einen möglichst tragfähigen Kran aus ungekochten Nudeln zu bauen. Diese dürfen zerschnitten und mit Kleber verbunden werden. Der Kran muss bestimmte Abmessungen einhalten und über einen definierten Aufhängepunkt verfügen. Gewonnen hat das Team, dessen Kran das höchste Verhältnis von Traglast zu Eigengewicht aufweist.
Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr in den Jahrgangstufen 10-13 seid. Ihr könnt in Gruppen bis zu max. 5 Personen zusammenarbeiten und werdet von einer Physiklehrerin oder einem Physiklehrer bei euren Ideen unterstützt. Die Sieger werden am Tag der Entscheidung an der Universität Siegen am Lehrstuhl für Wasserbau und Hydromechanik gekürt, indem ihr euch mit den Konstruktionen der anderen Gruppen messt. Hier winkt für die ersten drei Plätze auch ein attraktives Preisgeld, das sich in den letzten Jahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von MK häufiger sichern konnten
Interesse geweckt? Schau dir gerne die Berichte aus den letzten Jahren an und melde dich bei deiner Physiklehrerin oder deinem Physiklehrer.
Link zur offiziellen Wettbewerbsseite:
https://www.bau.uni-siegen.de/mint/?lang=de
Ansprechpartner: Eure Physiklehrer
Berichte der letzten Jahre:
- Wettbewerb „Pasta Lift-off“ 2025:
https://www.maria-koenigin.de/?p=15470 - Wettbewerb „Schiffe versenken“ 2024:
https://www.maria-koenigin.de/?p=14477 - Wettbewerb „Schiffe versenken“ (erster Durchgang, 2023):
https://www.maria-koenigin.de/?p=12194 - Brückenbauwettbewerb 2020:
http://www.maria-koenigin.de/?p=9123 - Brückenbauwettbewerb 2019:
http://www.maria-koenigin.de/?p=8177 - Brückenbauwettbewerb 2017:
http://www.maria-koenigin.de/?p=5647
zurück zur Übersicht der Wettbewerbe