Archiv des Autors: Ansgar Kaufmann

Musical-AG präsentiert Vampir-Stück

„Winnie Wackelzahn“ ist der Titel des neuen Musicals der Unterstufen-AG des Gymnasiums Maria Königin. In zwei Aufführungen präsentieren die  fast 50 Schülerinnen und Schüler am Sonntag, dem 2. Februar im Pädagogischen Zentrum Meggen das spannende und lustige Abenteuer. Das Musical ist gut geeignet für Grundschul- und auch ältere Kinder. Weiterlesen

Buntes Programm für Kinder und Eltern

Auf großes Interesse stieß auch in diesem Jahr unser „Tag der offenen Tür“ an Maria Königin. Viele Viertklässler und ihre Eltern besuchten bei traumhaftem Winterwetter die Schule und informierten sich über die vielfältigen Angebote unseres Gymnasiums.

In kleinen Gruppen wurden sie durch die Schule geführt und die Kinder konnten vieles ausprobieren während die Erwachsenen Informationen von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern, aber auch durch ältere Schüler und Schülerinnen erhielten. Weiterlesen

„Es ist wichtig, sich einzumischen“

Marleen Schmidt war auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Gregor Kaiser beim Jugend-Landtag dabei. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen:  

„Als ich die Chance bekam, beim Jugend-Landtag NRW 2024 dabei zu sein, hätte ich nie gedacht, wie aufregend und intensiv das Ganze werden würde. Ich interessiere mich zwar für Politik, aber ehrlich gesagt, war mir nie klar, wie viel Arbeit und Verantwortung dahintersteckt. Drei Tage in die Rolle eines Landtagsabgeordneten zu schlüpfen – das klang spannend, aber auch irgendwie einschüchternd. Jetzt, nach diesen Tagen, kann ich sagen: Es war eine super Erfahrung. Weiterlesen

Basketball: Nikolausstimmung mit 120 Zuckerbrezeln

Auch in diesem Jahr machten sich die achten Klassen der Lennestädter und Kirchhundemer Schulen auf den Weg zur Sporthalle am Gymnasium Maria Königin. Das alljährliche Nikolaus-Basketballturnier stand an. Zu den Teilnehmern gehörten nicht nur die drei 8er Klassen unserer Schule, sondern auch die Sekundarschule Meggen mit vier Klassen, das Gymnasium der Lennestadt mit drei Klassen, die Sekundarschule Kirchhundem mit einer Klasse und die Lessing Realschule aus Grevenbrück mit ebenfalls einer Klasse. Weiterlesen