Erdkunde-LK zu Gast in Dortmund

Der Erdkunde LK der Q1 führte vor den Ferien eine Exkursion nach Dortmund durch. Bei einem Rundgang durch das Unionviertel stand das Thema Gentrifizierung im Vordergrund. Die Schüler überprüften, inwiefern Kennzeichen der Gentrifizierung zu erkennen sind.

Ein Besuch des Dortmunder U (Zentrum für Kunst und Kreativität) durfte da nicht fehlen. Anschließend untersuchten die Schüler in Kleingruppen die Funktion der Innenstadt und orientierten sich dabei an den Grunddaseinsfunktionen: Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Bildung, Erholung.

Weitere städtische Angebote, die besucht wurden, waren der Phönix-See und der Westfalenpark.

Insgesamt war die Exkursion geprägt von einer internationalen EM-Atmosphäre und sommerlichen Temperaturen, da immer wieder Fans in verschiedenen Trikots (Türkei, Georgien, Portugal, …) die Menschenmengen durchmischten und auf dem Weg zum Public Viewing waren. Mit vielen intensiven Eindrücken ging es gegen Abend dann zurück nach Lennestadt.

Steffen Hebbeker