Auch in diesem Jahr machten sich die achten Klassen der Lennestädter und Kirchhundemer Schulen auf den Weg zur Sporthalle am Gymnasium Maria Königin. Das alljährliche Nikolaus-Basketballturnier stand an. Zu den Teilnehmern gehörten nicht nur die drei 8er Klassen unserer Schule, sondern auch die Sekundarschule Meggen mit vier Klassen, das Gymnasium der Lennestadt mit drei Klassen, die Sekundarschule Kirchhundem mit einer Klasse und die Lessing Realschule aus Grevenbrück mit ebenfalls einer Klasse.
Die Sporthelfer unserer Schule sorgten, mit ihren Nikolausmützen ausgestattet, für einen reibungslosen Ablauf und gestalteten das Turnier zum Beispiel als Kampfrichter, Fotograf, Schiedsrichter, DJ und Hallensprecher mit.
Bevor das Turnier allerdings starten konnte, besuchte die verkleidete Q2 die Basketballer inder Turnhalle und veranstaltete mit allen zusammen einen Schlagerstrudel. Als Belohnung verteilten die Nikoläuse, Rentiere, Knecht Ruprechte, Engel und der Grinch viele Weihnachtsplätzchen an die Spieler und deren Trainer. Die Mannschaften wurden daraufhin in zwei Gruppen eingeteilt, um dann auf Spielfeld A und B ihre Spiele auszutragen. Währenddessen fand zwischen den beiden Spielfeldern auch noch ein Freiwurfwettbewerb statt, bei dem die besten Werfer jeder Mannschaft gegeneinander antraten.
Nach vielen spannenden Spielen standen die Sieger beider Gruppen fest. In Gruppe A, siegte die Klasse 8a des GymSL, dicht verfolgt von der 8a unserer Schule und der 8b der Sekundarschule Meggen. In der anderen Gruppe siegte ebenfalls das GymSL mit der Klasse 8c. Zweiter wurde die Klasse 8f der Sekundarschule Kirchhundem und dritter die 8b des GymSL. Somit mussten dann die beiden Klassen 8a und 8c des GymSL im Finale gegeneinander spielen. Am Ende setzte sich in einem interessanten Spiel die Klasse 8c gegen die Klasse 8a durch. Die 8a unserer Schule sicherte sich Platz drei und damit auch einen Platz auf dem Siegerpodest.
Den parallel laufenden Freiwurfwettbewerb gewann Nina Berens aus der 8a des GymSL. Sie konnte sich gegen Adnan Zeinuddini (Sekundarschule Meggen, 8b) und Smilla Steinhof (GymSL, 8c) in der Finalrunde durchsetzen.
Unsere Sponsoren hatten für die Gewinner wieder tolle Preise vorbereitet. So gab es für die Finalisten je einen Basketball vom Stadtsportverband, der durch Matthias Kapp und Uwe Knobloch vertreten war, sowie Gutscheine vom Schnellrestaurant Bekim und Café Heimes. Die Gewinner vom Freiwurfwettbewerb konnten sich über Freikarten der Telekom Baskets Bonn und Kinokarten im Lichtspielhaus Lennestadt freuen. Silke Schulte von der Volksbank Sauerland überreichte zum Schluss gemeinsam mit den Schulleitern Fabian Borys und Christoph Tebrügge den großen Pokal an den Turniersieger: die 8c des GymSL.
Das besondere Highlight wurde wieder von der Bäckerei Brinker geliefert. Jeder Teilnehmer durfte sich am Ende eine Zuckerbrezel mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und den Sponsoren für ein faires und sportliches Turnier und gratulieren den Siegern.
Jana Wiese, Charlotte Vollmert, Lya Bourgund, Neele Borys (Jgst. 11)