Erste Hilfe-Kurs des Kollegiums

Während die Schülerinnen und Schüler an Weiberfastnacht mit einem Studientag  beschäftigt waren, absolvierte das Lehrerkollegium unserer Schule eine ganz wichtige Fortbildung. Die Kenntnisse in Erster Hilfe sollten regelmäßig aufgefrischt werden, damit die Mitarbeitenden bei größeren oder kleineren Notfällen  Hilfe leisten können. Daher stand nach einigen Jahren wieder einmal eine Erste Hilfe-Schulung an.

Herr und Frau Kroes, Herr Brunthaler und Frau Schreiber vom Malteser Hilfsdienst vermittelten sehr anschaulich und mit vielen Beispielen und Tipps die Grundkenntnisse in Erster Hilfe. Dabei spielten auch die spezielle Situation in der Schule und die möglichen Gefahren dort eine große Rolle.

Das Einüben der Grundfertigkeiten, etwa zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, zur Wundversorgung und zum Einsatz eines Defibrillators stand genauso auf dem Programm wie spezielle Fragen.

Bei aller gebotenen Ernsthaftigkeit kam aber auch der Spaß, etwa beim Verbände anlegen, nicht zu kurz und passend zu Weiberfastnacht spendierte der Lehrerrat Berliner Ballen. Ein herzliches Dankeschön geht an die  Referenten des MHD für ihre kompetente und kurzweilige Leitung der drei Arbeitsgruppen.