Diesen letzten Schultag vor den Osterferien werden die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Maria Königin so schnell nicht vergessen. Nach einem abwechslungsreichen Abisturm bei bestem Wetter auf dem Kleinspielfeld erlebten sie ein ganz besonderes Konzert in der Sporthalle.
Der Berliner Musiker Brunke war zu einem Schulkonzert angereist und bot zusammen mit seinem Gitarristen Pascal „Palle“ Martin fast eine Stunde lang eine begeisternde Mischung aus kraftvollen, tanzbaren Tracks und nachdenklichen Balladen. Die Schüler, besonders natürlich die Q2 an ihrem letzten Schultag, ließen sich nicht lange bitte und machten von Anfang an mit, so dass aus der Sporthalle eine Partylocation wurde. Mit Songs wie „Sonnennbrand“, „Zu schön“, „Wachstumsschmerz“ und „Du machst mich kaputt“ heizte Jannik Brunke die Stimmung an. Die Musiker sorgten für ordentlich Stimmung und dafür, dass alle Schüler ausgelassen den letzten Schultag feiern konnten. Alle Jugendlichen sangen, klatschten und tanzten in der Sporthalle.
Nicht wenige der Schüler konnten auch einzelne Texte mitsingen und einige Beteiligte waren sicher, dass man noch viel von Brunke hören werde. Im Anschluss an das Konzert war Selfie-Time und alle, die wollten (und das waren viele) konnten ein Foto mit Brunke machen. Ermöglicht hatten das Konzert Sony-Musik und der Reclam-Verlag. Für die perfekte Technik sorgte Uli Korte und die Eventtechnik Südwestfalen.
Doch nicht nur Brunke war an der Schule zu Gast. Auch Carina Hebestreit, die im Jahr 2020 ihr Abitur an MK gemacht hat, war dabei. Sie war der Grund für das Schulkonzert, da sie mit Unterstützung der gesamten Schule den Reclam-Hörbuch-Wettbewerb gewonnen hatte, was bedeutete, dass sie selbst an einer Hörbuch Produktion teilnehmen konnte und die Schule ein Konzert mit einem Sony-Künstler gewann. Durch die Corona-Pandemie und andere Schwierigkeiten konnte das Konzert jetzt erst mit fünf Jahren Verspätung stattfinden. Carina, die mittlerweile als Schauspielerin arbeitet, freute sich umso mehr, noch einmal an ihrer alten Schule zu sein und Brunke mitzuerleben. Sichtlich gerührt erklärte sie, dass die Theatererfahrung an Maria Königin und der damalige Wettbewerb ihren weiteren Lebensweg entscheidend geprägt habe.
Absolut zufrieden zeigte sich Schulleiter Fabian Borys: „Wir freuen uns, dass wir unseren Schülern einen so tollen Einstieg in die Osterferien bieten konnten. An der Begeisterung in der Halle konnte ich spüren, dass Brunke mit seiner sympathischen Art hervorragend ankam.“
Nach dem Konzert nahmen sich Jannik Brunke und Palle auch noch Zeit, um sich die Kompositionsversuchen eines Musikkurses unter Leitung vor Fredrik Linn anzuhören und mit den Schülern darüber ins Gespräch zu kommen.