Lana Kremer und Denise Bause berichten von den Turnwochen, bei denen sie als Sporthelferinnen dabei waren.
Zwei Wochen lang stand das Turnen im Mittelpunkt des Sportunterrichts. Es gab verschiedene Turngeräte, darunter Sprung, Ringe, Barren, Reck, Stufenbarren, Balken und Boden. Alle Schüler bekamen einen Zettel mit Aufgaben zu den jeweiligen Turngeräten. Am Boden durfte man auch eine eigene Bodenturnkür entwickeln und am Reck war erstmals der Kippaufschwung als Gold-Übung gefordert.
Wir Turnhelfer durften für insgesamt sechs Doppelstunden freigestellt werden, um in der Turnhalle zu helfen. In den Hauptfächern durften wir aber nicht fehlen. In der Turnhalle hatten wir verschiedene Aufgaben. Wir haben am Anfang jeder Sportstunde die jeweiligen Klassen aufgewärmt. Danach haben wir uns untereinander abgesprochen und uns an die Geräte verteilt.
Die Schüler konnten frei entscheiden, an welchen Geräten sie vorturnen möchten. Dabei wurden sie von uns beobachtet und bewertet. Außerdem konnten wir Hilfestellung oder Hinweise zur Körperspannung geben. Immer wenn ein Schüler eine Turnübung gut ausgeführt hat, durften wir diese abzeichnen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht die Schüler zu betreuen und ihnen zu helfen. Vor allem konnten wir tolle Fortschritte bei den turnerischen Leistungen feststellen. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Turnwochen und sind gerne wieder als Turnhelfer dabei.
Lana Kremer und Denise Bause (8c)