Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt

Auf dem Kleinspielfeld des Gymnasiums Maria Königin sammelten sich am Freitag viele Schülerinnen und Schüler in bunter Kleidung.  Sie waren einem Aufruf der SV gefolgt, die zu einer Aktion gegen Rassismus und für Vielfalt und Demokratie aufgerufen hatte. Gemeinsam bildeten sie ein großes und buntes Menschenherz. Anlass waren die Wochen gegen den Rassismus, die in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen. Sie wurden ins Leben gerufen, um Solidarität mit Betroffenen und Opfern von Rassismus zu zeigen. Weiterlesen

MINT on Tour – Spannende Experimente und viel Spaß

In der vergangenen Woche war es wieder soweit: Acht Studentinnen und Studenten kamen zu uns, um unser traditionelles Projekt „MINT on Tour“ zu unterstützen. Mit viel Ruhe, Fachwissen und Einfühlungsvermögen begleiteten sie unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bei verschiedenen Experimenten aus den Bereichen Chemie und Physik. Weiterlesen

Französisch entdecken mit dem FranceMobil

Am 19. März war das FranceMobil zu Gast an MK. Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft und dem Institut Français Deutschland angeboten. 12 junge frankophone Lektor*innen reisen durch Nordrhein-Westfalen Süd (und eine Vielzahl weiterer durch ganz Deutschland), um ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln. Weiterlesen

DKMS-Aktionstag: Gemeinsam gegen Blutkrebs

Zum dritten Mal fand jetzt am Gymnasium Maria Königin ein DKMS-Aktionstag für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. DKMS steht für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, eine international tätige gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, weltweit so vielen Blutkrebspatientinnen und -patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu geben. Weiterlesen

Wenn beim Ultraschall der Schokoriegel zu erkennen ist…

Manchmal bringt eine Ultraschall-Untersuchung Erstaunliches zu Tage. Zum Beispiel das Schinken-Brot vom Vorabend oder eben einen zuvor verspeisten Schokoriegel!

Diese Erfahrung machten Nachwuchs-Sonographen aus den Klassen 6a und 6c bei ihrem Besuch am St. Josefs-Hospital in Altenhundem. Sie besuchten das Krankenhaus im Rahmen des Projektes „Gesundheit ist Leben“. Weiterlesen

Es gibt Mittagessen an Maria Königin

Ab sofort gibt es bis zu den Sommerferien ein Mittagessenangebot am Gymnasium Maria Königin. Es gibt zwei Gerichte zur Wahl (eines vegetarisch), die vorab bis morgens 8 Uhr am gleichen Tag vorbestellt werden können. Dazu arbeiten wir mit der App kitafino zusammen. Das Essen liefert Stefan Kordes aus Hofolpe pünktlich zur 3. Pause um 13 Uhr. Weiterlesen