Fit für die Zukunft durch Verbraucherbildung

„Wir Schüler sollten mehr auf das Leben nach der Schule vorbereitet werden, da vieles auf uns zukommen wird, was wir zuvor im Unterricht nicht behandelt haben. Die Schule sollte versuchen die Schüler besser auf das Leben vorzubereiten.“ 

So oder ähnlich äußerten sich einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Rahmen der Evaluation des letzten Schuljahres. Weiterlesen

Einschulung von 93 neuen Fünftklässlern

Montag, der 07. August war bei 93 Familien ganz dick rot im Kalender markiert: die Einschulung an Maria Königin stand an. Zunächst feierten die Neuen mit ihren Eltern und Pfarrer Ludger Wollweber einen bunten und lebhaften Gottesdienst, der von der 6a vorbereitet und durch den Mittelstufenchor musikalisch umrahmt wurde. Weiterlesen

Lya Bourgund (10c) ist Deutsche Meisterin

Ein besonderes Highlight in den Sommerferien erlebte am vergangenen Wochenende unsere Schülerin Lya Bourgund aus der Klasse 10c. Die Leichtathletin des LAC Veltins Hochsauerland nahm an den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 teil. Über die 3000m-Strecke konnte sie überraschend die Goldmedaille gewinnen und kann sich nun Deutsche Meisterin nennen. Weiterlesen

Birgitt Mevenkamp: über 1000 Schüler zum Abitur geführt

Zum Abschluss des Schuljahres ist Studiendirektorin Birgitt Mevenkamp in den Ruhestand getreten und verabschiedet worden. Sie war seit 1987, also insgesamt 36 Jahre, an der Schule tätig und seit 2011 für die Koordination der Oberstufe zuständig.  Damit hat sie mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler verantwortlich zum Abitur begleitet und die Schule geprägt. In den Fächern Biologie und Sport hat sie sich vielfältig engagiert und auch darüber hinaus viele Ideen eingebracht und umgesetzt. Weiterlesen

Fynn Heimes gewinnt den VDI-IHK-Oberstufenpreis 2023

Unser Abiturient Fynn Heimes wurde jetzt im Südwestfalen-Saal der IHK Siegen für seine Physik-Facharbeit „Konstruktion, Realisierung und Experimentalanalyse eines modellhaften Rotationsspeichers“ geehrt. Er errang mit seiner Facharbeit unter zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern den 1. Preis des VDI-IHK-Oberstufenpreises. Der Verband deutscher Ingenieure und die Industrie und Handelskammer Siegen würdigen mit diesem Preis seit 2013 Schüler der gymnasialen Oberstufe der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe, die hervorragende Facharbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik oder im berufsbezogenen Lernbereich erstellt haben. Der erste Preis ist mit 3.000 € dotiert. Weiterlesen